Duschhocker

Sicher duschen, entspannt bleiben: Ein Duschhocker gibt Ihnen Stabilität und Komfort, wenn langes Stehen anstrengend wird. Ob als Unterstützung im Alltag, nach einer Operation oder für ein Plus an Sicherheit – entdecken Sie das Modell, das zu Ihnen passt!

Kategorien

Filter:

Preis
Der höchste Preis ist 449,00€ Zurücksetzen
Marke
0 ausgewählt
Zurücksetzen
Marke
Farbe
0 ausgewählt
Zurücksetzen
Farbe
Sitzfläche
0 ausgewählt
Zurücksetzen
Sitzfläche
Sitzhöhe
0 ausgewählt
Zurücksetzen
Sitzhöhe
Filtern und sortieren Filter

Filtern und sortieren

Filter

8 Produkte

Preis

Der höchste Preis ist 449,00€

Marke
Farbe
Sitzfläche
Sitzhöhe

8 Produkte

339,00€

inkl. MwSt. zzgl.Versand
inkl. MwSt. zzgl.Versand
 

Lieferzeit 3-5 Werktage

Lieferzeit: 1-2 Werktage

Lieferzeit 3-5 Werktage

Lieferzeit: 1-2 Werktage

Um 14% reduziert 34,90€

29,90€

34,90€ inkl. MwSt. zzgl.Versand
inkl. MwSt. zzgl.Versand
 

Lieferzeit: 1-2 Werktage

104,90€

inkl. MwSt. zzgl.Versand
inkl. MwSt. zzgl.Versand
 

Lieferzeit 3-4 Werktage

69,90€

inkl. MwSt. zzgl.Versand
inkl. MwSt. zzgl.Versand
 

Lieferzeit 5-7 Werktage

Lieferzeit 5-7 Werktage

Lieferzeit 5-7 Werktage

81,99€

inkl. MwSt. zzgl.Versand
inkl. MwSt. zzgl.Versand
 

Lieferzeit 7-14 Werktage

109,00€

inkl. MwSt. zzgl.Versand
inkl. MwSt. zzgl.Versand
 

Lieferzeit 7-14 Werktage

34,90€

inkl. MwSt. zzgl.Versand
inkl. MwSt. zzgl.Versand
 

Lieferzeit 5-7 Werktage

17,49€

inkl. MwSt. zzgl.Versand
inkl. MwSt. zzgl.Versand
 

Lieferzeit: 1-2 Werktage

Sicherheit im Badezimmer neu gedacht – Die Vorteile von Duschhockern

Ein sicheres und entspanntes Duscherlebnis ist für viele eine Selbstverständlichkeit – bis es zur Herausforderung wird. Sei es durch eine Verletzung, nach einer OP oder einfach mit der Zeit: Das lange Stehen kann anstrengend werden. Ein Duschhocker sorgt für mehr Komfort und gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um sich unbesorgt zu bewegen. Besonders auf nassem Untergrund oder bei eingeschränkter Beweglichkeit reduziert er das Risiko von Stürzen – ganz ohne große Veränderungen im Badezimmer.

 

Duschhocker sind nur etwas für Senioren? Eine Hilfe für alle Lebenslagen!

Duschhocker sind in vielen Situationen eine echte Erleichterung – nicht nur im Alter. Wer nach einer OP oder mit Gelenkbeschwerden wie Arthrose oder Rheuma duschen möchte, kennt das Problem: Langes Stehen strengt an, das Gleichgewicht wird unsicher. Ein stabiler Sitz entlastet die Beine und sorgt dafür, dass die Körperpflege selbstständig und entspannt bleibt. Aber auch in der Schwangerschaft kann das Duschen herausfordernd werden: Das zusätzliche Gewicht belastet die Beine, der veränderte Körperschwerpunkt erschwert das Gleichgewicht. Ein Duschhocker bietet hier eine einfache Möglichkeit, sich sicher und bequem hinzusetzen – ohne ständig auf Hilfe angewiesen zu sein.

 

Duschhocker, Badehocker etc. - Die verschiedenen Typen von Hockern für die Dusche 

Während manche eine besonders platzsparende Lösung suchen, brauchen andere mehr Stabilität oder Bewegungsfreiheit. Damit Sie die beste Entscheidung treffen, werfen wir gemeinsam einen Blick auf die verschiedenen Modelle und ihre Vorteile.

 

Klassische Duschhocker 

Ein klassischer Duschhocker ist eine schlichte, aber effektive Lösung. Er bietet eine rutschfeste Sitzfläche, sorgt für Sicherheit auf nassem Untergrund und ist schnell einsatzbereit. Diese Modelle sind ideal, wenn Sie eine einfache, zuverlässige Sitzgelegenheit beim Duschen benötigen – ganz ohne komplizierte Einstellungen oder zusätzlichen Platzbedarf. 

 

Höhenverstellbare Duschhocker 

Nicht jeder Körper ist gleich, und auch die Anforderungen an eine Sitzhilfe können sich mit der Zeit verändern. Höhenverstellbare Duschhocker bieten hier die nötige Flexibilität: Sie lassen sich individuell anpassen, sodass Sie immer in einer ergonomisch günstigen Position sitzen. Das ist besonders dann wichtig, wenn mehrere Personen den Hocker nutzen oder wenn sich Ihre Bedürfnisse verändern – etwa nach einer OP oder im Alter.

Experten-Tipp: Ein höhenverstellbarer Hocker ist ideal für wachsende Kinder, für Paare mit unterschiedlichen Körpergrößen oder für Personen, die nach einer Reha eine temporäre Lösung benötigen.

 

Klappbare Duschhocker 

Gerade in kleineren Bädern zählt jeder Zentimeter. Klappbare Duschhocker lassen sich nach der Nutzung einfach zusammenfalten und platzsparend verstauen – eine ideale Lösung, wenn Sie nur gelegentlich Unterstützung benötigen. Auch für Reisen sind diese Modelle praktisch, da sie leicht transportiert werden können und in verschiedenen Duschkabinen eingesetzt werden können.

 

Drehbare Duschhocker 

Wer sich in der Dusche leichter drehen möchte, um alle Körperpartien bequem zu erreichen, profitiert von einem drehbaren Duschhocker. Statt mühsam die Sitzposition zu verändern oder sich in unbequeme Winkel zu lehnen, können Sie sich sanft in die gewünschte Richtung bewegen – eine deutliche Erleichterung, vor allem bei eingeschränkter Beweglichkeit oder Gelenkproblemen.

 

Duschhocker mit Hygieneaussparung 

Für Personen, die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind oder Unterstützung bei der Körperpflege benötigen, gibt es Duschhocker mit Hygieneaussparung. Diese Modelle sind speziell geformt, um eine gründliche Reinigung zu erleichtern, ohne dass unbequeme Bewegungen nötig sind. Besonders bei Pflegebedarf oder nach Operationen kann eine solche Sitzfläche den Alltag erheblich erleichtern.

 

Unterschiede zu anderen Duschhilfen – Was macht Dusch- & Badehocker besonders?

Wer nach einer Sitzhilfe für die Dusche sucht, hat verschiedene Möglichkeiten: Neben dem klassischen Duschhocker gibt es Duschstühle, Wandklappsitze und Badewannensitze. Doch welches Modell passt am besten zu Ihren Bedürfnissen? Hier ein Überblick über die wichtigsten Unterschiede.

 

Duschhocker – Kompakt, flexibel und ideal für kleinere Duschen

Ein Duschhocker bietet eine sichere Sitzgelegenheit beim Duschen, ohne viel Platz einzunehmen. Gerade in kleineren Bädern ist das ein entscheidender Vorteil. Während runde Modelle mit einer Drehfunktion mehr Beweglichkeit ermöglichen, bieten eckige Varianten oft Armlehnen oder eine breitere Sitzfläche für mehr Stabilität. Dadurch lassen sich Duschhocker gut an individuelle Bedürfnisse anpassen. Wer nach einer leichten, transportablen Lösung sucht, die bei Bedarf schnell verstaut werden kann, trifft mit einem Duschhocker die richtige Wahl.

 

Duschstühle – Mehr Unterstützung für längere Duschzeiten

Während ein Duschhocker vor allem für Menschen geeignet ist, die eine flexible Sitzmöglichkeit suchen, bietet ein Duschstuhl mehr Stabilität und Halt. Mit Rückenlehne und Armlehnen ausgestattet, sorgt er für zusätzliche Sicherheit – besonders für Personen, die längere Zeit sitzen oder beim Aufstehen mehr Unterstützung benötigen. Durch die größere Bauweise ist ein Duschstuhl jedoch weniger platzsparend als ein Hocker, weshalb er vor allem in geräumigen Duschen sinnvoll ist.

 

Duschklappsitz – Platzsparende Alternative für kleine Duschen

Wer eine dauerhafte, aber unauffällige Lösung sucht, kann auf einen Duschklappsitz zurückgreifen. Modelle wie der Duschklappsitz Russka® Profilo Comfort werden fest an der Wand montiert und lässt sich bei Bedarf herunterklappen. Das spart Platz und macht ihn besonders für kleine Duschen geeignet, in denen ein frei stehender Hocker oder Stuhl zu viel Raum einnehmen würde. Allerdings erfordert diese Variante eine stabile Wand für die Befestigung und ist nicht so flexibel nutzbar wie ein mobiler Hocker oder Stuhl.

 

Badewannensitze – Die Lösung für sicheres Sitzen in der Wanne

Während Duschhocker und Duschstühle für die Dusche konzipiert sind, gibt es auch Sitzhilfen für die Badewanne. Diese Badewannenhilfen werden entweder auf den Wannenrand gelegt oder innerhalb der Wanne fixiert und bieten eine stabile Sitzgelegenheit für Menschen, die sich beim Baden unsicher fühlen. Sie sind besonders für Personen geeignet, denen das Ein- und Aussteigen in die Wanne schwerfällt, aber dennoch nicht auf das Baden verzichten möchten.

 

Fünf Fragen, die Sie sich vor dem Kauf eines Duschhockers stellen sollten

Ein Duschhocker sollte nicht nur stabil sein, sondern auch zu Ihrem Badezimmer und Ihren individuellen Bedürfnissen passen. Damit Sie die richtige Wahl treffen, gibt es einige Punkte, die Sie vor dem Kauf bedenken sollten.

 

Haben Sie genug Platz?

Duschhocker gibt es in verschiedenen Größen – manche sind besonders kompakt, andere bieten eine größere Sitzfläche oder zusätzliche Armlehnen. Ein Blick auf die Maße Ihrer Dusche hilft dabei, das passende Modell zu finden.

 

Welche Funktionen sind Ihnen wichtig?

Soll der Hocker höhenverstellbar sein, um die Sitzhöhe individuell anzupassen? Möchten Sie eine drehbare Sitzfläche, um sich leichter bewegen zu können? Oder sind Armlehnen sinnvoll, um beim Aufstehen mehr Halt zu haben? Überlegen Sie, was Ihnen die meiste Erleichterung im Alltag bringt.

 

Ist das Material pflegeleicht und langlebig?

Ein Duschhocker sollte nicht nur rutschfest, sondern auch einfach zu reinigen sein. Hochwertige Kunststoff- oder Aluminiumhocker sind besonders langlebig und resistent gegen Feuchtigkeit.

 

Wie viel Gewicht soll der Hocker tragen können?

Jeder Duschhocker hat eine maximale Belastbarkeit. Standardmodelle sind meist bis 120 kg geeignet, während verstärkte Varianten bis zu 150 kg oder mehr tragen. Achten Sie darauf, dass Ihr Modell stabil genug für Ihre Bedürfnisse ist.

 

Soll der Hocker klappbar oder transportabel sein?

Wenn Sie den Hocker flexibel nutzen oder verstauen möchten, ist ein klappbares Modell ideal. Es lässt sich leicht wegräumen oder mitnehmen – praktisch für kleine Badezimmer oder für Reisen.

 

Sicher und hygienisch: So nutzen und pflegen Sie Ihren Duschhocker richtig

Ein sicherer und hygienischer Duschhocker macht das Duschen nicht nur angenehmer, sondern sorgt auch langfristig für mehr Komfort. Mit ein paar einfachen Handgriffen bleibt Ihr Hocker stabil und sauber.

 

Sichere Nutzung: So bleibt Ihr Duschhocker standfest

Damit Ihr Duschhocker jederzeit sicheren Halt bietet, sollten Sie ihn passend aufstellen und regelmäßig überprüfen:

  • Fester Stand ist entscheidend – Platzieren Sie den Hocker auf einer ebenen, rutschfesten Fläche. Falls Ihre Dusche gefliest ist, kann eine rutschhemmende Matte zusätzlichen Halt geben.
  • Regelmäßige Kontrolle der Standfüße – Gummierte Füße verhindern ein Wegrutschen. Prüfen Sie von Zeit zu Zeit, ob sie noch intakt sind oder ausgetauscht werden müssen.
  • Ergonomische Sitzposition beachten – Achten Sie darauf, dass Ihre Füße beim Sitzen flach auf dem Boden stehen. Eine angepasste Sitzhöhe entlastet die Gelenke und beugt Verspannungen vor.
  • Auf Stabilität achten – Wenn Ihr Modell höhenverstellbar oder klappbar ist, sollten die Arretierungen stets sicher eingerastet sein, bevor Sie sich darauf setzen.

 

Hygienische Pflege: Sauber und langlebig

Auch die Reinigung ist unkompliziert: Ein feuchtes Tuch und milde Reinigungsmittel reichen aus, um Seifenreste oder Kalkablagerungen zu entfernen. Lassen Sie den Hocker nach dem Duschen gut trocknen, damit sich keine Feuchtigkeit staut – so bleibt das Material lange in gutem Zustand.

 

Sanitätshaus oder Online-Shop – Wo sollten Sie Ihren Duschhocker kaufen?

Sie möchten einen Duschhocker kaufen, sind sich aber unsicher, welches Modell am besten zu Ihnen passt? Genau hier setzt unser Online-Sanitätshaus an: Wir verbinden die persönliche Beratung eines Fachgeschäfts mit der bequemen Bestellung von Zuhause aus.

Statt lange Wege auf sich zu nehmen, können Sie sich ganz entspannt per Telefon oder E-Mail von unseren Experten beraten lassen – individuell und genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Gleichzeitig haben Sie Zugriff auf eine große Auswahl geprüfter Duschhocker, von höhenverstellbaren Modellen über klappbare Varianten bis hin zu Hockern mit Armlehnen für zusätzlichen Halt.

Auch die Bestellung könnte einfacher nicht sein: Kein schweres Tragen, keine komplizierte Abwicklung – Ihr Duschhocker wird direkt zu Ihnen nach Hause geliefert. Und dank transparenter Preise ohne versteckte Kosten wissen Sie von Anfang an, womit Sie rechnen können.

So können Sie in Ruhe die beste Entscheidung treffen – mit der Sicherheit, ein Modell zu wählen, das wirklich zu Ihnen passt.